Jede Sportart hat ihr Für und Wider. Calisthenics ist für mich die beste Sportart um ganzheitlich zu trainieren. Ich möchte dir meine Top 4 Gründe nennen, wieso ich mich vor vielen Jahren für Calisthencis entschieden habe und finde, dass Calisthenics deshalb für mich die perfekte Sportart ist.
Unter der Verwendung deines eigenen Körpergewichts bist du an kein GYM und an Geräte gebunden. Egal wo du dich befindest, kannst du dein Workout durchführen. Die Basisübungen wie Klimmzüge, Liegestütz und Kniebeugen erfordern keine speziellen Gerätschaften. Eine Möglichkeit einen dicken Ast, eine Stange oder etwas Ähnliches für Klimmzüge zu finden … READ MORE...
Es gab Zeiten, in denen stand Sport für mich an erster Stelle auf der To-do-Liste. Diesen Umstand geschuldet, lag mein Fokus ausschließlich auf dem täglichen Training (6x / Woche). Andere Freizeitaktivitäten habe ich auf ein Minimum heruntergefahren und auch den Kontakt zu meinem sozialen Umfeld drastisch reduziert und vernachlässigt. Ein Training nicht wahrnehmen zu können, hat mich innerlich sehr unruhig werden lassen. Ich hatte das Gefühl, ich verpasse etwas und hänge mit meiner Leistung hinterher. Rückblickend betrachtet, muss ich darüber schmunzeln, finde es aber ein ernstes Thema, das viele Leute betrifft, die sportlich aktiv sind. Ein gesundes Verhältnis zwischen Sport … READ MORE...
Ein Nährstoffmangel bezeichnet den Zustand deines Körpers, wenn dieser wichtige Makronährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Proteine), aber auch Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralstoffe) gar nicht oder in unzureichenden Mengen zugeführt bekommt oder diese schlecht resorbieren kann. Wie dir gekeimte Nahrungsmittel dabei helfen eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten, erfährst du im letzten Absatz.
Häufige Auslöser eines Nährstoffmangels sind dauerhaft einseitige Ernährungsweisen durch z. B. ausschließlich Fertigprodukte, Low Carb, High Fat, etc. Es kann jedoch vorkommen, dass krankheitsbedingt die Resorptionsrate der aufzunehmenenden Marko- und Mikronährstoffe gehemmt wird. Dieses Verhalten kann unter anderem auftreten, wenn die Darmflora geschädigt … READ MORE...